Extra für die Kreismeisterschaft haben wir die restlichen Steine neu verteilt und den Boden planiert.
Hier Kevin Bäker bei einer Müllsammelaktion.
Extra für die Kreismeisterschaft haben wir die restlichen Steine neu verteilt und den Boden planiert.
Hier Kevin Bäker bei einer Müllsammelaktion.
Same procedure as last year….
Heute vorm Training erst mal 1 Stunde Silvester-Müll aufsammeln.
Zum Aufwärmen mal was anderes…
lässt sich gut Trial fahren, auf mit dem Jeep meines Bruder macht das viel Spass…
Die wettkampfärmeren Tage im Jahr werden genutzt um Geländeumbauten zu realisieren.
Hier in Dossenheim:
Hier in Rauenberg:
Hier der Besuch der Feuerwehr zum Hügel giessen.
Die vorerst letzte Folge unserer beliebten Kolumne….
Das Team für 2007 steht schon fest:
Sascha Bergmann, Thorsten Fuchs, Kevin Bäker, Benjamin Schork, Sebastian Fuchs
Titelgewinner 2006: Kevin Bäker und Benjamin Schork
Durchweg schwere Sektionen am Sonntag den 15.10 in Tübingen machten es nicht einfach die nötigen Punkte für die Gesamtwertungen zu sammeln. Lukas Stausberg belegte bei seinem zweiten Wettkampf den zehnten Platz. Sebastian Fuchs erreichte den siebten Platz in der Klasse Schüler A nur einen Punkt hinter dem zweiten seiner Spur und sicherte sich damit genügend Punkte für den fünften Platz der süddeutschen Gesamtwertung. Sascha Bergmann konnte nicht ganz an seine Leistung in Dossenheim anknüpfen, trotzdem erreichte er mit einer konstanten Strafpunkteanzahl pro Runde den siebten Platz in der Tageswertung und belegte damit in der Süddeutschen Meisterschaft ebenfalls den siebten Platz. Ganz entspannt konnte Kevin Bäker den letzten Wettkampf im Jahr angehen, am Ende des Tages wurde er Sieger des süddeutschen Trialpokals in der Klasse Experten und Vize-Bodenseemeister hinter seinem Teamkollegen Benjamin Schork. Durch den ersten Platz in der Tageswertung in Tübingen gelang es dem diesjährigen Bodenseemeister Benjamin Schork noch genügend Punkte zu sammeln um ebenfalls den Titel des Süddeutschen Meisters in der Klasse Master mit nach Hause zu nehmen.
Artikel aus der Stadtteilrundschau zum Lauf in Dossenheim.
Ein paar verregnete Bilder von Dossenheim.
Wer einen Regenschirm hatte war klar in Vorteil.
Sam Glasner bei seinem ersten Wettkampf.
Thorsten Fuchs, ebenfalls Wettkampf Debütant.
Benjamin Schork vorm Sprung.
Hier ein paar Bilder vom BMZ Endlauf in Dossenheim.
Hier ein paar im Training in Dossenheim, Kreuzgrund und Rauenberg entstandene Bilder.
Ausschnitte aus der Stadtteilrundschau Ziegelhausen. Einmal von der 50 Jahre Feier des MSC Ziegelhausen.
Am Boden übrigens der Juniorenweltmeister von 199irgendwas.
Und hier noch der Artikel zum Wettkampf in Neuburg an der Donau.
Die 50 Jahre Feier des MSC Ziegelhausen ist vorbei. Eine durchweg gelungene Veranstaltung.
Danke an Thorsten und Sebastian Fuchs fürs Coaching der Fahrer und Fotografieren. Zur Belohnung hier dieses gelungene Foto :-D
Kevin Bäker auf der vollbepackten Bühne, die Kunst war hier sich zu bewegen und keines der wertvollen Gegenstände zu beschädigen.
Kevin Bäker nimmt den ehemaligen Vize-Weltmeister Gerd Merkel unter die Räder.
Benjamin Schork stellt gerade Gerd seinen Vorderreifen persönlich vor.
Und es heisst…Hans-Paul…wieso ist eine längere Geschichte und sollte auf Grund von Ähnlichkeiten zu realen Personen eher hier nicht erzählt werden.
Erschaffen haben dieses künstlerisch wertvolle Ausstellungsstück zwei nicht genannt werden wollende Mitglieder der BikemaniaX. Doch es ist mir gelungen zwei weitere Werke ausfindig zu machen.
Vielleicht errät ja der eine oder andere „schlaue Kopf“ wer die Künstler sind.
Hier die Bilder von Doppelwettkampf in Neuburg an der Donau. Bei der nächsten Siegerehrung haben wir übrigens auch unser Maskottchen dabei. Er wurde nach Kevin Bäker benannt und heisst deshalb: Hans-Paul.
Hier am Freitag abend beim Lagerfeuer.
Containersektion mit 1.80m Sprung in die Tiefe.
Ralf Stofer in der blauen Sektion.
Michael Wesp beim Sprung auf die Tonne.
1.80!!!
Kevin Bäker souverän unterwegs in der grünen Spur.
obere Reihe: v.l.n.r. Sebastian Fuchs, Kevin Bäker, Nico Stofer
untere Reihe: v.l.n.r. Benjamin Schork, Sascha Bergmann, Ralf Stofer
Für die SDM mal was neues schwieriges:
Hier noch die Originalbilder vom Ferienspass in Rauenberg.
Endlich war er da: Der Bagger. Und zwar morgens um sieben gings los, drei Tage, sozusagen Urlaub unter der Autobahnbrücke. Endstanden sind zwei große mit Steinen besetzte Hügel und ein Zaun als Nebenprodukt.
Ralf und Nico beim Zaun bauen
Die ersten Planieraktionen des Baggers.
Der Hügel mit zwei Ebenen nimmt Gestalt an.
Hier gegen Ende des zweiten Tages, die Ebenen stehen.
Die ersten Steine werden plaziert.
So sieht die erste Ebene fertig aus, besonders die riesigen Steine am hinteren Bildrand waren extrem spannend zu transportieren.
Jakob, unser Baggerspezialist beim Tanz mit dem Stein.
Steine wurde auch mal ebenso einfach auf einen anderen gestülpt.
Das rumst wenn so ein riesen Stein bewegt wird.
Dies sind die Anfänge des zweiten Hügels.
Stufen werden geformt.
Endprodukt rechte Seite und…
Endprodukt linke Seite.
Währenddessen haben wir immer mal wieder Paletten geschraubt, abgekuckt bei der DM, die Wackelpalette.
Palettenbereich (wird aber noch umgeräumt und umgestaltet)